Es gibt im Gesundheitsbereich super viele Möglichkeiten den Körper zu betrachten. Da gibt es die Therapeuten, Ärzte, Naturheiler, Ernährungsberater, Hobby-Experten und auch die Trainer. Jeder hat so seine Wahrheit, was Gesundheit ist und welche Betrachtungsweise richtig ist. Für uns ist eine Betrachtungsweise sehr wichtig und sie ist die Erklärungsgrundlage, warum so viele Techniken funktionieren. Denn alles beginnt im Gehirn oder anders gesagt, es wird im Gehirn verarbeitet und an den Körper weitergesendet. Wir bekommen zu jeder Zeit Feedback von unserem Körper. Überall sind Sensoren verteilt die unserem Gehirn sagen, was zum Beispiel unsere Gelenke gerade so machen, oder ob eine Gefahr sich in unserem Umfeld befindet.
Doch die große Frage mit der sich das Neuro Training beschäftigt ist, ob auch diese Informationen vollständig in unserem Gehirn ankommen. Denn wenn das nicht passiert und diese unvollständig sind, dann kann das zu Problemen führen. Die Folge sind Physische oder auch Psychische Veränderungen wie Schmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder Veränderung des Verhaltens.
Der Ansatz des Neuro Trainings ist es, die Sensoren des Körpers zu testen und wenn diese Einschränkungen zeigen, diese zu trainieren. Der Vorteil ist, dass die Wirkung direkt eintritt und sich Verbesserungen sehr schnell zeigen. Das heißt wir können direkt überprüfen ob eine Übung sinnvoll ist oder nicht.